This post is also available in: English (Englisch)Türkçe (Türkisch)العربية (Arabisch)Italiano (Italienisch)Español (Spanisch)
Bestrafen Sie nicht den Überbringer schlechter Nachrichten!
Jeder Bericht, jede E-Mail, jede Werbebroschüre hinterlässt einen Eindruck. Ein Designer kann dafür sorgen, dass das alles gut aussieht, aber was ist mit dem Inhalt?
Wenn Sie wichtige geschäftliche Unterlagen haben, die einer amtlichen Prüfung standhalten müssen – wenn es beispielsweise um die Anmeldung eines Patents oder um die Registrierung bei einer ausländischen Organisation geht – müssen diese korrekt sein, und dafür kann ein erfahrener Übersetzer von unschätzbarem Wert sein.
Bereits in Ihrer Muttersprache können Rechtschreib-, Zeichensetzungs- und Grammatikfehler zu Problemen führen, wenn Sie nun auch noch in einer Fremdsprache arbeiten müssen, wird die Situation natürlich noch deutlich heikler. Es handelt sich hier nicht einfach um bloßes Übersetzen von einer Sprache in eine andere, es geht darum, umgangssprachliche Ausdrücke mit einem markanten Pendant in der Zielsprache wiederzugeben.
Natürlich können Sie sich auch einfach an die „Standardsprache“ halten und sind damit auf der sicheren Seite; dann wird Ihr Informationsmaterial allerdings trocken, hochtrabend und schwer zu lesen sein. Anschauliche Beschreibungen sind es, die das Material lebendig und schwungvoll werden lassen – sie sind jedoch häufig auch das, was sich nur schwer übersetzen lässt. Es sei denn, Sie vertrauen die Aufgabe einer Fachkraft an.

Wenn Sie Broschüren, Betriebszeitungen, Werbeflyer oder andere Druckmaterialien haben wollen, die Ihre Kunden „umhauen“, rufen Sie uns unter +44 1245 216930 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail für weitere Informationen.